Saudi-Brasilia? Fernandas idyllisches Familienleben
Als Mutter, Partnerin, Auswanderin und Feinschmeckerin führt Fernanda ein abwechslungsreiches Leben in Saudi-Arabien, das von Cafés, Shopping, Sport und vielem mehr geprägt ist. Ursprünglich stammt sie aus Brasilien, daher kam ihr das sonnige Klima sehr entgegen, aber Fernanda war auch angenehm überrascht von der Vielfalt Saudi-Arabiens, den sicheren und einladenden Städten und, was vielleicht am wichtigsten ist, den zahlreichen Fußballfans.
Fernanda lebt nun seit etwas mehr als einem Jahr mit ihrem Ehemann und ihren zwei (bezaubernden!) Kindern in Saudi-Arabien. Wir haben uns mit ihr zusammengesetzt, um einige ihrer Eindrücke zu erfahren, während der Sommer zu Ende geht und das neue Schuljahr beginnt.
F: Es freut mich, Sie zu sehen, Fernanda! Fangen wir gleich an, erzählen Sie uns alles über sich.
Mein Name ist Fernanda Caroline. Ich bin Mutter von zwei wunderbaren Kindern, Frau eines großartigen Mannes und Brasilianerin, die es liebt, zu reisen und die Welt zu sehen. Tatsächlich lebe ich seit über 20 Jahren im Ausland, und mein Leben hier in Saudi-Arabien ist mein neuestes Abenteuer. Ich liebe es zu essen, ich liebe es zu kochen, und als Brasilianerin liebe ich auch Fußball! Und natürlich nehme ich mir immer Zeit, um mich um mich selbst zu kümmern, damit ich für meine Familie zu 100 % da sein kann – sei es im Fitnessstudio oder im Schönheitssalon.
F: Übrigens, wie kommen die Kinder mit der Rückkehr in die Schule zurecht?
Sie haben gerade ihr zweites Schuljahr in Riad begonnen und ich glaube, sie freuen sich sehr darauf. Sie treffen Menschen aus vielen verschiedenen Ländern und können sich kreativ betätigen, beispielsweise in den Bereichen Kunst, Gartenarbeit, Schwimmen, Ballett und sogar Reisen. Als ich aufwuchs, bedeutete ein Ausflug für mich eine Busfahrt in den Zoo oder ins Kino, aber mein Sohn Mathias konnte mit seinen Klassenkameraden in die Vereinigten Arabischen Emirate fliegen. Kein Wunder, dass sie sich immer so darauf freuen, wieder zur Schule zu gehen. Natürlich schadet es auch nicht, dass sie sich neue Schuhe und Rucksäcke kaufen dürfen, da bin ich mir sicher.
F: Wie sieht Ihr Morgen nach einem Jahr in Riad aus?
Jeder Tag beginnt natürlich mit den Kindern. Ich sorge dafür, dass Mathias und Caterina ein gutes Frühstück erhalten, und bringe sie dann pünktlich zur Schule. Anschließend gehe ich ins Fitnessstudio, um Cardio-, Kraft- und Rumpftraining zu absolvieren. Das regt nicht nur die Endorphinproduktion an, sondern stärkt auch mein Selbstvertrauen und hält mich in Bestform. Danach gönne ich mir ein wohlverdientes Mittagessen oder vielleicht einen Brunch, wenn ich im Fitnessstudio besonders intensiv trainiert habe und es kaum erwarten kann, etwas zu essen.
F: Jede tolle Mutter benötigt jedoch auch ein unterstützendes Netzwerk, nicht wahr?
Ich bin sehr dankbar für meines, denn ich sage oft, dass das Muttersein so ist, als müsste man ein Restaurant, ein Hotel und einen Taxidienst betreiben. Man muss sich entspannen können. Ich habe meine beste Freundin aus Brasilien, die immer bereit ist, zu einem Fußballspiel zu gehen, und eine großartige Gruppe von Frauen, die es lieben, mit mir auszugehen und neue Dinge auszuprobieren. Deshalb kann ich so viele Beiträge zum Thema Essen erstellen – wir lieben es, neue Küchen, neue Fusionen und neue Konzepte auszuprobieren, und davon gibt es in Saudi-Arabien überall.
Tatsächlich waren wir kürzlich mit einer Gruppe hier in Riad in einer Churrascaria, um den brasilianischen Nationalfeiertag zu feiern – mit Live-Musik, Flaggen und Barbecue so viel man essen kann. Als der Kaffee serviert wurde, waren die Kinder schon halb eingeschlafen, weil sie so viel Spaß beim Herumtollen hatten. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, die Kinder untereinander bekannt zu machen, während die Erwachsenen sich ein wenig vergnügen.
F: Sie haben Fußball erwähnt! Bitte erzählen Sie uns etwas darüber, wie es ist, in Saudi-Arabien ein Fan dieses schönen Sports zu sein!
Es ist sehr spannend, in einem anderen Land zu leben und die gleiche Leidenschaft der Fans zu spüren, die man auch in einem fußballbegeisterten Land wie Brasilien empfindet. Ich besuche gerne die Spiele von Al-Nassr im Al-Awwal-Park, wo immer ein Stück Geschichte geschrieben wird, wenn Cristiano Ronaldo auf dem Platz steht. Tatsächlich kann ich nun mit Stolz sagen, dass ich Ronaldos 934. Karrieretor hier in Riad gesehen habe, als Al Nassr im Viertelfinale der AFC Champions League Elite gegen Yokohama F. Marinos gewann.
F: Sie haben doch auch ein persönliches Interesse daran, nicht wahr?
Ja, mein Sohn Mathias spielt ebenfalls in der Al-Nassr-Fußballakademie! Das Einzige, was noch mehr Spaß macht, als Al-Nassr beim Spielen zuzusehen, ist, die Spiele der Junioren anzuschauen. Das ist für die Kinder ein Riesenspaß und macht uns als Eltern sehr stolz.
F: Haben Sie Pläne, mehr von Saudi-Arabien zu sehen?
Wir sind gerade aus Italien zurückgekommen, wo wir den Sommer verbracht haben, aber da nun die kühleren Herbstmonate bevorstehen, habe ich das Rote Meer und AlUla im Blick. Ich wollte schon immer einmal die Westküste Saudi-Arabiens wieder besuchen, und mittlerweile gibt es dort so viele schöne Orte, an denen man übernachten und sich entspannen kann. Und natürlich sieht AlUla nicht nur atemberaubend aus, sondern dort finden auch das Wellness Festival und Azimuth statt, sodass es auch jede Menge zu erleben gibt.
F: Selbstverständlich! Es ist nicht Ihr erster Aufenthalt in Saudi-Arabien, nicht wahr?
Oh ja, wir haben vor vielen Jahren in Dschidda gelebt, allerdings bevor wir Kinder hatten. Mein Ehemann ist Bauingenieur, daher geht er dorthin, wo die Arbeit ist, und ich liebe es zu reisen, daher passt das perfekt zu mir. Nach mehr als einem Jahrzehnt wieder nach Saudi-Arabien zurückzukehren, war eine wunderbare Erfahrung, da ich sehen konnte, wie sehr sich das Land oberflächlich verändert und weiterentwickelt hat, während die Menschen immer noch die herzliche, einladende Art haben, die mich von Anfang an so beeindruckt hat. Es ist wirklich das Beste aus beiden Welten: die Herzlichkeit einer Kleinstadt und das Vergnügen einer Großstadt.
Sehen Sie sich Fernandas Geschichte an und erfahren Sie mehr über das Leben in einer Stadt in Saudi-Arabien.
Entdecken Sie weitere wahre Geschichten und mutige Kreative, die die Zukunft gestalten, auf Echt Saudi.