Warum alle über das diesjährige saudische Filmfestival sprechen
Das älteste Filmfestival Saudi-Arabiens fand in diesem Frühjahr wieder statt. Das 11. Saudi Film Festival (SFF) fand in Ithra, dem kulturellen Zentrum der saudischen Ostküste in Dhahran, statt und wurde mit einem beeindruckenden internationalen Programm und großen Erwartungen eröffnet. Das diesjährige Thema „Cinema of Identity“ konzentrierte sich darauf, die Lebenserfahrungen von Figuren aus verschiedenen Ländern, Epochen, Geschlechtern und Interessen auf die Leinwand zu bringen.
An sieben Tagen wurden 68 Filme gezeigt, darunter Spielfilme, Kurzfilme und Dokumentationen aus Saudi-Arabien und dem gesamten Nahen Osten. Das Festival markierte auch 70 Jahre saudisch-japanische Beziehungen mit acht japanischen Filmen und Podiumsdiskussionen mit japanischen Filmemachern. Darüber hinaus hatten Filmemacher und -fans die Möglichkeit, auf dem Production Market mit Prominenten, Plattformen und Produzenten in Kontakt zu treten und ihre eigenen Arbeiten zu präsentieren.
Viel (verdiente!) Aufmerksamkeit erhielt „Hobal“, der neueste Film des saudischen Regisseurs Abdulaziz Alshlahei, der in Saudi-Arabien bereits ein Kassenschlager ist. Die Erwachsenwerden-Geschichte „My Driver and I“ von Saudi Ahd Kamel und der surreale Film „Songs of Adam“ des irakisch-amerikanischen Regisseurs Oday Rasheed waren nur einige der gefeierten arabischsprachigen Spielfilme, die im Wettbewerb um den wichtigen Filmpreis standen.
Eines der begehrtestesten Tickets war jedoch für das Paneel mit dem japanischen Regisseur und Fotografen Ken Ochiai, dem Oscar-nominierten Animator Koji Yamamura und dem japanischen Filmexperten Majed Z. Samman von Ithra. Ochiai lobte „Hobal“ und wies auf die Ähnlichkeiten zur japanischen Erzählkunst auf der Leinwand hin, die den Schwerpunkt auf Kinematografie, Erzählung und prägnante Dialoge legt. Samman wies darauf hin, dass die Liebe zum Anime in Saudi-Arabien tief verwurzelt ist und viele Menschen ihre ersten Erfahrungen mit Animationsfilmen durch japanische Anime-Serien in arabischer Synchronisation gemacht haben.
Das Saudische Filmfestival endete dieses Jahr mit einem Höhepunkt, und Filmfans waren stolz auf die enorme Vielfalt, die das Festival in den letzten anderthalb Jahrzehnten entwickelt hat. SFF ist eine wahre Feier der Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen, um unterschiedliche Perspektiven, Orte und Zeiten zu erleben und sprachliche und kulturelle Barrieren zu überwinden. Sieht aus, als wäre die Filmliste gerade um einiges länger geworden…